Geschafft – Bauantrag ist eingereicht!

Wir haben unseren Bauantrag in dreifacher Ausfertigung beim Bauamt unseres Landkreises diese Woche eingereicht. Nun heißt es „Warten, warten, warten!“. 

Wir hoffen, dass es keine Probleme mit dem Antrag geben wird. Unser Architekt hat ein vereinfachtes Verfahren beantragt, so dass einige Punkte vom Bauamt nicht mehr geprüft werden müssen.

Vor der Einreichung haben wir nochmal alles ganz genau durchgelesen und auch kleine „Fehler“ gefunden, welche vor dem Einsenden noch angepasst werden mussten. Es lohnt sich also den Antrag einmal durchzublättern und generelle Details (Farbe Außenfassade, Materialen, Planung Grundstück, …) zu überprüfen. Den wir alle machen Fehler und das passiert nun mal.

An dieser Stelle ein kurzes Feedback zu unserem Architekten:

Wir sind generell sehr zufrieden mit den Leistungen unseres Architekten. Das Erstgespräch war sehr nett und informativ. Es wurden einzelne Problemstellen angesprochen, aber auch gute Alternativvorschläge zu einzelnen Punkten angebracht. Bei Rückfragen konnten wir uns jeder Zeit per Email/Telefon an ihn wenden und bekamen zeitnahe Rückmeldungen bzw. direkte Antworten. Es gab zwei Punkte, an welchen wir uns gerne eine pro aktive Beratung gewünscht hätten: kleine Fenster im EG und Fenster im OG. Unser Lichtband in der Küche hatten wir nach ausführlicher Erläuterung des Architekten auf Grund des schlechten Lichteinfalls raus genommen. Im Gästezimmer, Dusch-WC und in den Kinderzimmern wurde allerdings nicht drauf hingewiesen, dass das Licht nur „ausreichend“ sein wird, und es je nach „Empfinden“ aber zu wenig Licht sein könnte. Erst nach aktiven Rückfragen von uns dazu wurde uns empfohlen für gute Lichtdurchflutungen andere Fenstergrößen zu nehmen. Das ist jetzt schon Jammern auf hohem Niveau und jeder Bauherr ist da anders. Manche möchten solch Feedback gar nicht haben, da sie sehr an ihren Vorstellungen „hängen“. Wir sind da eher von der anderen Sorte und möchten lieber jedes Detail angesprochen haben, so dass wir auf Basis der Informationsbandweite entscheiden können.

Ein lustiges Detail an dieser Stelle noch als Ergänzung – wir hatten in den vielen Zeichnungen/Dokumenten/Anschreiben die verschiedensten Vornamen. Im Bauantrag waren sie aber richtig 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: