Die Entscheidung ist gefallen…

Die letzten Wochen hatten wir nochmal einige Gespräche mit Viebrockhaus und Kampa. Beide Bauträger haben uns entsprechende Grundrisse nach unseren Wünschen erstellt und mit uns besprochen.

Natürlich kommt dann auch das unangenehme Thema Geld und Finanzierung auf. Nachdem wir die ersten Kostenaufstellungen hatten, hatten wir uns selber mit dem Thema Finanzierung beschäftigt. Aufgrund unserer Finanzierungsrecherchen hätten wir uns beide Bauträger nicht leisten wollen. Wir hatten uns eine Grenze für die monatliche Rate gesetzt, welche uns keine Bauchschmerzen bereitet und mit der wir monatlich gut auskommen. Allerdings hätten wir bei beiden Kostenaufstellungen diese monatliche Rate um mindestens 200 € übersteigen müssen. Das hat uns ganz schön mitgenommen und wir wollten das Thema Hausbau eigentlich an dieser Stelle abbrechen.

Wir haben daraufhin bei beiden Bauträgern angerufen und wollten eigentlich absagen. Aber Beide haben uns Mut gemacht und uns dazu ermuntert einen Termin mit den jeweiligen Finanzierungsberatern zu vereinbaren. Wir hatten in der Vergangenheit schon Gespräche – allerdings hatten sich diese Gespräche um allgemeine Themen (Welche Kosten können finanziert werden? Welche Finanzierungsbausteine gibt es? usw.) gedreht. Also nicht konkretes. Deshalb haben wir bei beiden Bauträgern ein konkretes Finanzierungsgespräch vereinbart.

Zu erst saßen wir bei Viebrockhaus. Viebrockhaus arbeitet beim Thema Finanzierung mit der Firma Frieling Finanz zusammen, welche vor Ort auch ein kleines Büro haben. Am Ende des Gesprächs, welches sehr angenehm und kompetent war, hatten wir einen Finanzierungsvorschlag in der Tasche, mit welchem wir hätten leben können. Allerdings mit dem Kompromiss bestimmte Bausteine rauszunehmen bzw. nochmal zu schauen wo wir sparen können, um eine niedrigere Gesamtsumme zu haben. Wir waren recht positiv gestimmt und sicher, dass wir das hinbekommen würden.

Einige Tage später hatten wir das Finanzierungsgespräch bei Kampa. Kampa arbeitet beim Thema Finanzierung mit Heun Finanz zusammen. Wir waren uns recht sicher, dass wir kein Finanzierungsangebot in unserer Wohlfühlzone bekommen würden, da die Gesamtsumme bei Kampa deutlich höher als bei Viebrockhaus ist. Allerdings muss man dazu sagen, sind bei Kampa viele Leistungen im Standard inbegriffen, wohingegen bei Viebrockhaus z.B. in der Elektroausstattung noch zusätzliche Kosten auf einen zu kommen. Es lohnt sicher daher wirklich zu vergleichen. Das Finanzierungsgespräch verlief auch bei Kampa super angenehm. Zu unserer Überraschung wurde uns ein Finanzierungsangebot vorlegt, welches komplett passte. Die monatliche Rate, die Laufzeit, die Zinsen usw. lagen innerhalb unserer Wohlfühlzone. Die Finanzierung von Kampa punktet an dieser Stelle mit einem zusätzlichen Baustein, welchen man bei einer normalen Bank oder anderen Bauträgern nicht bekommen kann.

Nun lag es an uns eine Entscheidung zu treffen. Wie bereits schon erwähnt, sagten uns die Leistungen beider Bauträger zu und auch die Finanzierung wäre bei beiden machbar gewesen. An manchen Punkten, z.B. der Bauweise, konnte man gar keine Vergleiche ziehen, da man sich einfach entscheiden muss, welche Bauweise man haben möchte.

Schlussendlich haben wir eine Entscheidung getroffen und werden das Abenteuer Traumhaus gemeinsam mit Kampa angehen. Wir sind sehr gespannt was alles auf uns zu kommen wird und welche Erfahrungen wir noch hier teilen können.  🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: