Über Ostern besucht man ja bekanntlich die Familie und verbringt ein paar schöne Tage mit dieser. Wir hatten Anfang März entschieden meine Familie im Süden über Ostern zu besuchen. Nach dem uns die Zusage der Bank vor Ostern erlangte, verbanden wir den Familienbesuch mit einem unangemeldeten Aufenthalt bei KAMPA in Aalen.
Ostersamstag ging es dann los und wir fuhren morgens direkt nach Aalen (ca. 1 Stunde Fahrzeit). Dort angekommen ging es direkt in das Bauinnovationszentrum. Wie vermutet war die Zentrale von KAMPA an einem Ostersamstag fast leer gefegt, aber geöffnet. Ein sehr aufmerksamer und freundlicher Mitarbeiter hieß uns herzlich am Empfang willkommen und erläuterte uns an einer der Tafeln das Gebäude.
Auf der ersten Ebene erwartete uns alles zu den Themen Türen, Fenster, Fassade, Dachziegel, Dachfenster, Bodenbeläge und Treppen. Obwohl wir die Innentüren sowie Bodenbeläge nicht im Angebot inbegriffen haben, schauten wir uns die ein oder andere Möglichkeit an. Richtig eingestiegen sind wir bei den verschiedenen Haustüren. Es gibt eine große Auswahl mit unterschiedlichen Ausführungen (diverse Materialien, mit Glas, ohne Glas, unterschiedliche Griffe, usw.). Relativ schnell waren mein Mann und ich uns über einige Modelle ohne Mehrpreis einig. Bei der Außenfassade und Dachziegeln hatten wir etwas geschaut, allerdings gab es hier keine ähnliche Ausstellung wie wir sie von Viebrockhaus kannten. Wir lassen uns daher einmal überraschen was uns beim offiziellen Bemusterungstermin erwarten wird. Gleichzeitig sind wir aber sicher einen schönen Klinker und Dachziegeln zu finden, die unserer örtlichen Bauvorschrift entsprechen.
Nächster Halt waren die Treppen. Die Auswahl ist in Ordnung und wir haben eine Vorauswahl treffen können. Allerdings kamen viele Fragen zu den Treppen auf, welche wir dann beim offiziellen Bemusterungstermin stellen werden. Wir haben schon von einigen gehört/gelesen, dass sie bei der Treppe aufbemustern mussten. Wir lassen uns daher überraschen.

Auf der zweiten Ebene ging es dann mit allem rund ums Bad weiter. Hier verbrachten wir tatsächlich viel Zeit, da die Ausstellung sehr viel Auswahl bietet. Im Vergleich zu Viebrockhaus bietet KAMPA hier deutlich mehr. Allerdings mussten wir etwas suchen bis wir die verschiedenen Waschbecken, Toiletten, Duschen und Badewannen gefunden haben, welche ohne Mehrpreis im Angebot enthalten sind. Bei der Badewanne sind wir etwas enttäuscht, da hier nur eine Badewanne im Preis inbegriffen ist. Die Badewanne ist vollkommen in Ordnung, aber sofern man nicht zuzahlen möchte, hat man eben keine Auswahl. Bei den Fliesen war die Auswahl sehr gut und nach einigen Diskussionen hatten wir auch eine kleine Auswahl getroffen, welche uns gefallen würde.

Die dritte Ebene ist ganz der Küche gewidmet und bietet unserer Meinung nach für jeden Hausbauer etwas. Die Ebene gefiel meinen Mann am besten.
Wir haben bereits letztes Jahr beim Küchenstudio Helmke in Langwedel eine super Küche gekauft, welche wir, sobald das Architektengespräch und die Bemusterung statt gefunden haben, finalisieren. Daher verbrachten wir verhältnismäßig wenig Zeit in diesem Bereich.
Am Ende waren wir noch im Untergeschoss des Gebäudes. Dort findet man die Ausstattung für die Technik (Solaranlage, Speicher, Lüftungsanlage, Klingeln, Gegensprechanlagen, etc.). Es ist schon sehr interessant zu sehen, welche Möglichkeiten es heutzutage gibt. Gerade bei den Gegensprechanlagen / Videoanlagen und der damit verbundene Schließmechanismus der Tür lassen keine Wünsche offen.
Nach einer kleinen Stärkung in der KAMPA Almhütte suchten wir das Musterhaus gegenüber des Bauinnovationszentrums auf. Hier empfing uns ein äußerst freundlicher KAMPA Verkaufsberater. Das Haus bietet einige schöne Ideen. Wir konnten uns vor allem einmal einen ausgestatteten Technikraum anschauen. Bisher taten wir uns mit der Vorstellung schwer, wie „voll“ unser Hauswirtschaftraum mit der ganzen Technik werden würde und, ob es noch Platz für Stauraum, sowie Waschmaschine und Trockner geben würde. Nach dem Besuch sind wir nun sehr zuversichtlich. Es sollte ausreichend Platz zur Verfügung stehen. 😉
Zusammengefasst war die „Vorab-Bemusterung“ sehr interessant. Wir gewannen erste Eindrücke und fühlen uns erleichtert, weil wir nun ein gewissen Vorstellung davon haben, was uns bei der richtigen Bemusterung erwarten wird.
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und insbesondere auf die Bemusterung mit einem KAMPA Berater an unserer Seite. Wir hoffen, dass die Bank sich nun nach Ostern melden wird, so dass es weiter gehen kann.
