Bald ist Bemusterung…

Nur noch 2 Wochen bis wir nach Aalen in das Bauinnovationszentrum von KAMPA zur Bemusterung fahren. Vorab gibt es noch aller Hand zu klären und zu planen. In den letzten zwei Wochen haben wir uns vor allem mit der Küchen-, Bad- und Elektroplanung beschäftigt.

Küchenplanung

Bereits im letzten Jahr haben wir nach Empfehlungen von Freunden beim Küchenstudio Helmke im Rahmen einer Aktion unsere Küche für einen guten Preis gesichert. Unser Verkaufsberater von KAMPA riet uns zum Ende des Jahres in die Küchenstudios zu gehen, da zu diesem Zeitpunkt viele noch Abverkäufe machen. Dieser Tipp hat sich sehr gelohnt.

Nun waren wir in den letzten beiden Wochen je 2-3 Stunden im Küchenstudio um die Küche konkreter werden zu lassen. Im ersten Termin haben wir den Grundriss mit Leben gefüllt und die Schränke (Hochschränke, Hängeschränke,  etc.) platziert. Dies war gar nicht so einfach, da man sich natürlich auch darüber Gedanken macht wo später die einzelnen Geräte (Kühlschrank, Herd, Spülmaschine, Backofen) und die Spüle platziert werden soll. Es soll am Ende ja gut aussehen 😉 Wir waren nach dem Termin sehr zufrieden und bekamen auch die 3D-Ansicht für die Küche mit, so dass wir bis zum nächsten Termin nochmal alles überdenken konnten.

Beim nächsten Termin haben wir die verschiedenen Ausstattungen ausgewählt – Farbe Fronten, Arbeitsplatte und Geräte. In unserem Aktionsangebot waren bereits zwei Pakete für Geräte von der Firma Miele und für die Spüle von der Firma Blanco enthalten. Es haben uns nicht alle Geräte zu gesagt, so dass wir bis auf Backofen und Kühlschrank auf weitere Hersteller (Neff, Constructa) ausgewichen sind. Wir nehmen nun die Spülmaschine und die Herdplatte von Neff und eine Abzugshaube von Constructa. Auf den Backofen der Firma Miele freue ich mich schon etwas – der soll einfach zu säubern sein 😉

Die Küchenplanung steht also soweit und sobald die Zeitplanung steht, wird die Küche bestellt. Die Lieferzeiten liegen wohl zwischen 10-12 Wochen, so dass dies frühzeitig in Auftrag gegeben werden muss. Bevor die Bestellung aber rausgeht, wird nochmal ordentlich nachgemessen, damit am Ende auch wirklich alles passt.

Wir sind super zufrieden mit den bisherigen Arbeiten von Helmke und freuen uns schon auf unsere Küche 🙂

Küchenplanung
Küche

Badplanung

Von unserem Besuch im April im Bauinnovationszentrum von KAMPA wissen wir bereits, dass wir bei einzelnen Punkten im Badezimmer und Gäste-WC einen Aufpreis einplanen müssen. Daher haben wir uns parallel mal etwas erkundigt und verschiedene Badaussteller besucht. Dies hilft sehr einen Eindruck von verschiedenen Badausstattungen zu bekommen und an den Bemusterungstagen gegenzurechnen. Ich habe mich persönlich ja in die Duschwanne der Marke Kaldewai in anthrazit verliebt.  Bei der Firma Nolff gibt es eine schöne Auswahl an Badezimmermöbeln (Schränke, Waschbecken) und haben uns bereits Angebote eingeholt. Nun müssen wir uns nur noch entscheiden.

Tatsächlich sind wir noch am Überlegen, ob wir die geflieste Dusche im OG belassen oder gegen eine Duschwanne tauschen. Im Gespräch mit einem Experten riet uns dieser zu einer Duschwanne, da diese einfacher zu reinigen ist. In den gefliesten Duschen setzt sich der Schmutz/das Duschgel in den Fugen fest und da muss dann ordentlich geschrubbt werden.

Katalogauswahl
Kataloge über Kataloge – von Nolff bis Kaldewai alles dabei

Elektroplanung

Vergangenes Wochenende haben wir uns Gedanken zu Steckdosen, LAN-Anschlüssen, Fernsehranschlüssen, Brennstellen und Lichtschalter gemacht. In einigen Zimmer kamen wir mit der Grundausstattung nach Baubeschreibung zurecht, aber in anderen Zimmern eben nicht. Im Wohnzimmer, Technik-Raum und in der Küche werden wir wohl mehr Steckdosen setzen lassen. Man hört ja oft genug, dass Bauherren im Nachgang lieber noch die ein oder andere Steckdose gesetzt hätten. Aber Wahrscheinlich kann es immer eine Steckdose mehr sein.

Bis kurz vor der Bemusterung werden wir uns noch mit dem Thema beschäftigen. Bei der Bemusterung wird es aber sicherlich noch Tipps geben, so dass die ein oder andere Entscheidung noch vor Ort getroffen wird.

Elektroplanung
Elektroplanung

Fazit

Insgesamt tut sich immer mehr und man ist ordentlich gefordert die verschiedenen Informationen einzuholen, einzelne Dinge zu planen oder gar schon zu beauftragen. Der Vermesser wurde diese Woche auch beauftragt, damit die Lagepläne für den Bauantrag rechtzeitig vorliegen. Leider suchen wir immer noch nach einen Tief-/Erdbauer, bei welchem wir den Preis auch angemessen finden. Der Preis für den m³ Sand schwankt zwischen 3 – 20 €.  Aber auch das werden wir schaffen!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: